Nachdem du bereits die Prüfungen zum Heilpraktiker gemeistert und die ersten Kunden gewonnen hast, denkst du wahrscheinlich: „Jetzt kann es endlich losgehen!“ Doch oft kommt hier die Ernüchterung:
Der Markt bietet viele weitere Ausbildungen und Zertifizierungen, die dazu verleiten, stetig am Lernen zu bleiben, doch aus Lernen kommen keine Kunden und kein Umsatz.
Aus diesem Grund habe ich aus 20 Jahren Erfahrung aus der Praxis für deine Praxis das LIEB-Konzept entwickelt. Dieses Konzept zeigt dir schnellstmöglich die richtigen Schritte für deinen vollen Terminkalender und zufriedene Patienten.
Um mehr über das LIEB-Konzept zu erfahren, buche dir gerne ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch.
NATURHEILPRAKTIKERIN
NATURHEILPRAKTIKERIN
NATURHEILPRAKTIKERIN
Das LIEB-Konzept bietet eine einzigartige Kombination aus einer labordokumentierten Herangehensweise, einer individuellen und effizienten Therapie am Patienten und beweisbaren Ergebnissen der Behandlung. Der Mehrwert für den Patienten steht hier im Vordergrund, und gleichzeitig gibt es positive Nebenwirkungen für deine Praxis:
Gerade in einem Heilberuf ist es wichtig, die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun und vor allen Dingen das eigene Umsatzwachstum nicht aus den Augen zu verlieren.
Wenn du für alles stehst als Heilpraktiker, stehst du für nichts. Es ist wichtig, dass dein zukünftiger Patient weiß, dass du ein zuverlässiger Spezialist bist für gewisse Themen.
Für dein Handeln als Heilpraktiker mag es nicht so einfach sein, Marketing zu machen. Umso wichtiger ist es, den Dingen Aufmerksamkeit zu schenken, die legitim sind.
Nur mit einem erprobten System lassen sich viele Kunden behandeln. Erfahre, wie du mehr ausgelastet bist, Kunden gleichzeitig behandeln kannst und mehr Umsatz machst –ohne dir ein Hamsterrad zu bauen.
Dann trage dich jetzt ein zum kostenlosen
Beratungsgespräch und klicke auf den Button.
In meiner Arbeit mit meinen Kunden erlebe ich immer wieder diese Traumvorstellung, man könne, um exzellente Arbeit abzuliefern, immer nur 1:1 arbeiten. Und das ist einfach ein Trugschluss. Das Einzige, was dadurch passiert, ist, dass du dich maßgeblich limitierst und nicht wachsen kannst.
Sich am Markt als Heilpraktiker nicht zu positionieren, ist wie ein Sandkorn in der Wüste zu sein. Du wirst nicht hervorstechen und damit wirst du nicht gesehen oder gekauft. Mit der richtigen Positionierung werden Kunden auf dich aufmerksam und nicht umgekehrt.
Bei deiner Arbeit geht es immer um die Patientengesundheit. Es ist daher wichtig, den richtigen Preis abzurufen, damit deine Praxis mitwachsen kann und du ab einem bestimmten Moment auch Mitarbeiter einstellen kannst, damit du mehr Menschen helfen kannst.
Die berühmte „Wenn-dann” Falle. Wenn ich die nächste Ausbildung habe, dann kann es losgehen. Das ist ein Märchen ohne Happy End. Viel wichtiger ist es zu wissen, wie du nach deiner bereits fundierten Ausbildung das Ganze in ein Konzept packst und direkt damit ins Verdienen kommst.
Nach dem Klicken auf „Kostenloses Erstgespräch“ gelangst du auf eine Eintragungsseite mit einem Formular.
Fülle das kurze Formular aus und wähle danach einen passenden Termin für dein kostenloses Erstgespräch aus.
In diesem Gespräch erfährst du, wie du mit dem LIEB-Konzept eine angesehene, gut besuchte Praxis aufbaust.
Andrea Vester begann ihre Karriere im Gesundheitssystem als Krankenschwester. Während ihrer Tätigkeit in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erkannte sie zunehmend, dass die Pflege der Patienten aufgrund der wachsenden Bürokratie und Dokumentationsanforderungen vernachlässigt wurde. Dies stand im Widerspruch zu ihrem Gewissen und ihrer tiefen Leidenschaft für die Betreuung von Patienten.
Angespornt von ihrem Wunsch, eine bessere Versorgung zu ermöglichen und den Patienten wieder in den Mittelpunkt zu stellen, begab sich Andrea auf die Suche nach einem alternativen Weg. Sie suchte nach einer Möglichkeit, in der sie die notwendige Zeit für die individuelle Betreuung ihrer Patienten aufbringen konnte, ohne eingeschränkt zu sein.
Während ihrer eigenen gesundheitlichen Herausforderungen stieß Andrea auf die Welt der Naturheilkunde. Diese Begegnung veränderte ihr Leben und ihre Perspektive grundlegend. Sie erkannte, dass die Naturheilkunde nicht nur eine wirksame Methode zur Gesundheitsförderung und -erhaltung darstellt, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
Im Jahr 2003 eröffnete Andrea ihre eigene Naturheilpraxis. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung im Gesundheitswesen und ihrer Leidenschaft für die Naturheilkunde entwickelte sie ein einzigartiges Konzept. Dieses Konzept legt den Schwerpunkt auf eine labordokumentierte, individuelle, empathische und beweisbare Betreuung, bei der die Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt stehen.
Patienten mit viel Empathie in der Anamnese dort abholen, wo sie stehen. Nach tief gehender Diagnostik im Befundgespräch erklären, welche Maßnahmen jetzt sinnvollerweise anstehen.
Du möchtest mehr über das LIEB-Konzept erfahren? Dann klicke jetzt auf den Button „Kostenloser PDF-Download“ und du erhältst das LIEB-Konzept noch einmal ausführlicher per E-Mail zu geschickt.
Nachdem du bereits die Prüfungen zum Heilpraktiker gemeistert und die ersten Kunden gewonnen hast, denkst du wahrscheinlich: „Jetzt kann es endlich losgehen!“ Doch oft kommt hier die Ernüchterung:
Der Markt bietet viele weitere Ausbildungen und Zertifizierungen, die dazu verleiten, stetig am Lernen zu bleiben, doch aus Lernen kommen keine Kunden und kein Umsatz.
Aus diesem Grund habe ich aus 20 Jahren Erfahrung aus der Praxis für deine Praxis das LIEB-Konzept entwickelt. Dieses Konzept zeigt dir schnellstmöglich die richtigen Schritte für deinen vollen Terminkalender und zufriedene Patienten.
Um mehr über das LIEB-Konzept zu erfahren, buche dir gerne ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch.
NATURHEILPRAKTIKERIN
NATURHEILPRAKTIKERIN
NATURHEILPRAKTIKERIN
Das LIEB-Konzept bietet eine einzigartige Kombination aus einer labordokumentierten Herangehensweise, einer individuellen und effizienten Therapie am Patienten und beweisbaren Ergebnissen der Behandlung. Der Mehrwert für den Patienten steht hier im Vordergrund, und gleichzeitig gibt es positive Nebenwirkungen für deine Praxis:
Gerade in einem Heilberuf ist es wichtig, die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun und vor allen Dingen das eigene Umsatzwachstum nicht aus den Augen zu verlieren.
Wenn du für alles stehst als Heilpraktiker, stehst du für nichts. Es ist wichtig, dass dein zukünftiger Patient weiß, dass du ein zuverlässiger Spezialist bist für gewisse Themen.
Für dein Handeln als Heilpraktiker mag es nicht so einfach sein, Marketing zu machen. Umso wichtiger ist es, den Dingen Aufmerksamkeit zu schenken, die legitim sind.
Nur mit einem erprobten System lassen sich viele Kunden behandeln. Erfahre, wie du mehr ausgelastet bist, Kunden gleichzeitig behandeln kannst und mehr Umsatz machst –ohne dir ein Hamsterrad zu bauen.
Dann trage dich jetzt ein zum kostenlosen
Beratungsgespräch und klicke auf den Button.
In meiner Arbeit mit meinen Kunden erlebe ich immer wieder diese Traumvorstellung, man könne, um exzellente Arbeit abzuliefern, immer nur 1:1 arbeiten. Und das ist einfach ein Trugschluss. Das Einzige, was dadurch passiert, ist, dass du dich maßgeblich limitierst und nicht wachsen kannst.
Sich am Markt als Heilpraktiker nicht zu positionieren, ist wie ein Sandkorn in der Wüste zu sein. Du wirst nicht hervorstechen und damit wirst du nicht gesehen oder gekauft. Mit der richtigen Positionierung werden Kunden auf dich aufmerksam und nicht umgekehrt.
Bei deiner Arbeit geht es immer um die Patientengesundheit. Es ist daher wichtig, den richtigen Preis abzurufen, damit deine Praxis mitwachsen kann und du ab einem bestimmten Moment auch Mitarbeiter einstellen kannst, damit du mehr Menschen helfen kannst.
Die berühmte „Wenn-dann” Falle. Wenn ich die nächste Ausbildung habe, dann kann es losgehen. Das ist ein Märchen ohne Happy End. Viel wichtiger ist es zu wissen, wie du nach deiner bereits fundierten Ausbildung das Ganze in ein Konzept packst und direkt damit ins Verdienen kommst.
Nach dem Klicken auf „Kostenloses Erstgespräch“ gelangst du auf eine Eintragungsseite mit einem Formular.
Fülle das kurze Formular aus und wähle danach einen passenden Termin für dein kostenloses Erstgespräch aus.
In diesem Gespräch erfährst du, wie du mit dem LIEB-Konzept eine angesehene, gut besuchte Praxis aufbaust.
Andrea Vester begann ihre Karriere im Gesundheitssystem als Krankenschwester. Während ihrer Tätigkeit in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erkannte sie zunehmend, dass die Pflege der Patienten aufgrund der wachsenden Bürokratie und Dokumentationsanforderungen vernachlässigt wurde. Dies stand im Widerspruch zu ihrem Gewissen und ihrer tiefen Leidenschaft für die Betreuung von Patienten.
Angespornt von ihrem Wunsch, eine bessere Versorgung zu ermöglichen und den Patienten wieder in den Mittelpunkt zu stellen, begab sich Andrea auf die Suche nach einem alternativen Weg. Sie suchte nach einer Möglichkeit, in der sie die notwendige Zeit für die individuelle Betreuung ihrer Patienten aufbringen konnte, ohne eingeschränkt zu sein.
Während ihrer eigenen gesundheitlichen Herausforderungen stieß Andrea auf die Welt der Naturheilkunde. Diese Begegnung veränderte ihr Leben und ihre Perspektive grundlegend. Sie erkannte, dass die Naturheilkunde nicht nur eine wirksame Methode zur Gesundheitsförderung und -erhaltung darstellt, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
Im Jahr 2003 eröffnete Andrea ihre eigene Naturheilpraxis. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung im Gesundheitswesen und ihrer Leidenschaft für die Naturheilkunde entwickelte sie ein einzigartiges Konzept. Dieses Konzept legt den Schwerpunkt auf eine labordokumentierte, individuelle, empathische und beweisbare Betreuung, bei der die Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt stehen.
Patienten mit viel Empathie in der Anamnese dort abholen, wo sie stehen. Nach tief gehender Diagnostik im Befundgespräch erklären, welche Maßnahmen jetzt sinnvollerweise anstehen.
Du möchtest mehr über das LIEB-Konzept erfahren? Dann klicke jetzt auf den Button „Kostenloser PDF-Download“ und du erhältst das LIEB-Konzept noch einmal ausführlicher per E-Mail zu geschickt.
Nachdem du bereits die Prüfungen zum Heilpraktiker gemeistert und die ersten Kunden gewonnen hast, denkst du wahrscheinlich: Jetzt kann es endlich losgehen! Doch oft kommt hier die Ernüchterung:
Der Markt bietet viele weitere Ausbildungen und Zertifizierungen, die dazu verleiten, stetig am Lernen zu bleiben, doch aus Lernen kommen keine Kunden und kein Umsatz.
Aus diesem Grund habe ich aus 20 Jahren Erfahrung aus der Praxis für deine Praxis das LIEB-Konzept entwickelt. Dieses Konzept zeigt dir schnellstmöglich die richtigen Schritte für deinen vollen Terminkalender und zufriedene Patienten.
Um mehr über das LIEB-Konzept zu erfahren, buche dir gerne ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch.
NATURHEILPRAKTIKERIN
NATURHEILPRAKTIKERIN
NATURHEILPRAKTIKERIN
Das LIEB-Konzept bietet eine einzigartige Kombination aus einer labordokumentierten Herangehensweise, einer individuellen und effizienten Therapie am Patienten und beweisbaren Ergebnissen der Behandlung. Der Mehrwert für den Patienten steht hier im Vordergrund, und gleichzeitig gibt es positive Nebenwirkungen für deine Praxis:
Gerade in einem Heilberuf ist es wichtig, die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun und vor allen Dingen das eigene Umsatzwachstum nicht aus den Augen zu verlieren.
Wenn du für alles stehst als Heilpraktiker, stehst du für nichts. Es ist wichtig, dass dein zukünftiger Patient weiß, dass du ein zuverlässiger Spezialist bist für gewisse Themen.
Für dein Handeln als Heilpraktiker mag es nicht so einfach sein, Marketing zu machen. Umso wichtiger ist es, den Dingen Aufmerksamkeit zu schenken, die legitim sind.
Nur mit einem erprobten System lassen sich viele Kunden behandeln. Erfahre, wie du mehr ausgelastet bist, Kunden gleichzeitig behandeln kannst und mehr Umsatz machst –
ohne dir ein Hamsterrad zu bauen.
Dann trage dich jetzt ein zum kostenlosen Beratungsgespräch und klicke auf den Button.
In meiner Arbeit mit meinen Kunden erlebe ich immer wieder diese Traumvorstellung, man könne, um exzellente Arbeit abzuliefern, immer nur 1:1 arbeiten. Und das ist einfach ein Trugschluss. Das Einzige, was dadurch passiert, ist, dass du dich maßgeblich limitierst und nicht wachsen kannst.
Sich am Markt als Heilpraktiker nicht zu positionieren, ist wie ein Sandkorn in der Wüste zu sein. Du wirst nicht hervorstechen und damit wirst du nicht gesehen oder gekauft. Mit der richtigen Positionierung werden Kunden auf dich aufmerksam und nicht umgekehrt.
Bei deiner Arbeit geht es immer um die Patientengesundheit. Es ist daher wichtig, den richtigen Preis abzurufen, damit deine Praxis mitwachsen kann und du ab einem bestimmten Moment auch Mitarbeiter einstellen kannst, damit du mehr Menschen helfen kannst.
Die berühmte „Wenn-dann” Falle. Wenn ich die nächste Ausbildung habe, dann kann es losgehen. Das ist ein Märchen ohne Happy End. Viel wichtiger ist es zu wissen, wie du nach deiner bereits fundierten Ausbildung das Ganze in ein Konzept packst und direkt damit ins Verdienen kommst.
Nach dem Klicken auf „Kostenloses Erstgespräch“ gelangst du auf eine Eintragungsseite mit einem Formular.
Fülle das kurze Formular aus und wähle danach einen passenden Termin für dein kostenloses Erstgespräch aus.
In diesem Gespräch erfährst du, wie du mit dem LIEB-Konzept eine angesehene, gut besuchte Praxis aufbaust.
Andrea Vester begann ihre Karriere im Gesundheitssystem als Krankenschwester. Während ihrer Tätigkeit in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erkannte sie zunehmend, dass die Pflege der Patienten aufgrund der wachsenden Bürokratie und Dokumentationsanforderungen vernachlässigt wurde. Dies stand im Widerspruch zu ihrem Gewissen und ihrer tiefen Leidenschaft für die Betreuung von Patienten.
Angespornt von ihrem Wunsch, eine bessere Versorgung zu ermöglichen und den Patienten wieder in den Mittelpunkt zu stellen, begab sich Andrea auf die Suche nach einem alternativen Weg. Sie suchte nach einer Möglichkeit, in der sie die notwendige Zeit für die individuelle Betreuung ihrer Patienten aufbringen konnte, ohne eingeschränkt zu sein.
Während ihrer eigenen gesundheitlichen Herausforderungen stieß Andrea auf die Welt der Naturheilkunde. Diese Begegnung veränderte ihr Leben und ihre Perspektive grundlegend. Sie erkannte, dass die Naturheilkunde nicht nur eine wirksame Methode zur Gesundheitsförderung und -erhaltung darstellt, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
Im Jahr 2003 eröffnete Andrea ihre eigene Naturheilpraxis. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung im Gesundheitswesen und ihrer Leidenschaft für die Naturheilkunde entwickelte sie ein einzigartiges Konzept. Dieses Konzept legt den Schwerpunkt auf eine labordokumentierte, individuelle, empathische und beweisbare Betreuung, bei der die Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt stehen.
Patienten mit viel Empathie in der Anamnese dort abholen, wo sie stehen. Nach tief gehender Diagnostik im Befundgespräch erklären, welche Maßnahmen jetzt sinnvollerweise anstehen.
Du möchtest mehr über das LIEB-Konzept erfahren? Dann klicke jetzt auf den Button „Kostenloser PDF-Download“ und du erhältst das LIEB-Konzept noch einmal ausführlicher per E-Mail zu geschickt.